
Das spirituelle Enneagramm
Ausbildung und Fortbildung
Das spirituelle Enneagramm
– jenseits der Charakterfixierung
Das Enneagramm der Charakterfixierungen stellt ein äußerst wirkungsvolles Instrument dar, das die unterbewussten Strukturen des denkenden Geistes (Ego) wie eine innere Landkarte vor uns ausbreitet.
Es beschreibt, wie sich verborgene Antriebe aus dem Unterbewusstsein in unserer Persönlichkeit ausdrücken und tagtäglich durch unser Denken, Fühlen und Handeln unbewusst wirken.
Das Enneagramm der Charakterfixierungen zeigt neun verschiedene Arten und Weisen, wie ein Mensch durch persönlich verzerrte Standpunkte den Zugang zur objektiven Realität verliert und sich so von seinem Innersten trennt, ohne sich dessen bewusst zu sein. Das Eintauchen in dieses tiefe Wissen ermöglicht eine Bewusstwerdung darüber, welche tief angelegten Überzeugungen über sich selbst, die anderen und das Leben die Sicht der Dinge maßgeblich prägen.
Während das Enneagramm der Charakterfixierungen persönliche, subjektive Realitäten darstellt, welche die Weisheitslehre als Illusionen beschreibt, existieren auch eine Reihe von objektiven Enneagrammen (z.B. das Enneagramm der Archetypen, das Enneagramm der Tugenden), welche die (innere) Realität beschreiben, so wie sie IST.

Die objektiven Enneagramme vermitteln die eigentliche spirituelle Dimension des Enneagramms. Sie bilden das spirituelle Enneagramm. Diese Enneagramme sind nicht mehr „fixiert“, so wie all jene, die sich auf das Ego des Menschen beziehen, sondern sie zeigen das Potenzial von Selbstentfaltung und von Wandlung auf. Diese Schule des Enneagramms arbeitet mit beiden Enneagrammen: Die Sichtbarmachung der Charakterfixierung bringt einen leidvollen, fixierten inneren Zustand wieder ins Fließen und eröffnet die Möglichkeit, das wahre Potenzial des natürlichen Wesens zu entdecken, sodass sich der Zugang zu den objektiven Enneagrammen öffnen kann, welche die Seele des Menschen spiegeln.
Die Vermittlung des lebendigen Enneagrammwissen steht in der mündlichen Tradition und wird durch den eigenen Erfahrungs-Prozess während der Aus-/Fortbildung immer tiefer durchdrungen.
Die Einzigartigkeit der Vermittlung ist begründet in der Einbettung der Enneagrammlehre in die inneren Lehren der Ewigen Philosophie,
wie sie von OM C. Parkin gelehrt wird.

„Das Enneagramm selbst kann man nicht als eine spirituelle Lehre,
auch nicht als ein spirituelles Konzept verstehen.
Es ist neutral.
Es ist ein Konzept, das relative Wahrheiten von relativen Lügen oder umfassender gesprochen,
von Illusionen, durchaus unterscheiden kann.“
OM C. Parkin
Woran leidet ein Mensch wirklich?
Was sind die eigentlichen Wurzeln einer Leidensgeschichte, unabhängig von ihren besonderen (persönlichen) Ausprägungen? Worunter leidet ein Mensch wirklich? An seiner Geschichte, so wie sie geschah, oder an der Art und Weise, wie er diese Geschichte erlebt, interpretiert und daraus oft schmerzvolle Konsequenzen für sein weiteres Leben zieht?
Im alltäglichen Umfeld, in der Arbeit mit Menschen, auch mit Kindern und Jugendlichen, sowie in der gezielten therapeutischen Arbeit, treffen oftmals unbewusste Denkmuster und Verhaltensweisen aufeinander. Obwohl wir schon so viel an uns gearbeitet haben, scheint sich nichts geändert zu haben. Unser Unterbewusstes lenkt uns und wir sind noch nicht bis an die Wurzel, die Ursache unseres Leidens vorgedrungen: Wir sehen unsere Umwelt aus einer eigenen geprägten (fixierten) Wahrnehmung heraus.
Meistens sind dies sich wiederholende Muster, in denen wir unserem Leiden begegnen. Sei es in Liebesbeziehungen, die sich nie zu erfüllen scheinen, einem als bedrohlich erscheinendem Umfeld, welches es sicherlich nicht gut mit uns meint oder wir stoßen immer wieder an Grenzen und das Leben scheint gegen uns zu sein. In der Folge ziehen wir uns aus dem Kontakt mit Menschen und konfliktbeladenen Situationen zurück.

Das Wissen aus dem spirituellen Enneagramm zeigt uns die Knotenpunkte unseres Geistes auf und gibt uns ein Verständnis für Zusammenhänge der geistigen Strukturen und der Trennung von unserem wahren Wesenskern.
Diese Kenntnis über unsere eigene Fixierung ermöglicht uns Bewusstwerdung und befördert Verständnis, Einsicht und Mitgefühl mit uns selbst und anderen.
An wen richtet sich die Enneagramm Aus- und Fortbildung?
Die fundierte Kenntnis des Enneagramms kann ein wichtiges Werkzeug für die therapeutische Arbeit und die Selbsterforschung sein, dass die Tiefenstrukturen der menschlichen Psyche spiegelt.
Die Enneagramm-Ausbildung richtet sich an alle, die andere Menschen beraten, begleiten, lehren (Lebensberater, Coaches, Lehrer u.a.), Heilberufler (Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten), sowie an Menschen, die an tiefer Kenntnis ihrer eigenen geistigen Muster und Begrenzungen interessiert sind. Ziel ist es, das Enneagramm der Charakterfixierungen in Diagnostik, Therapie und Selbsterforschung praktisch nutzbar zu machen.
Die Enneagramm-Fortbildung richtet sich an Menschen, die ein Grundwissen des Enneagramm der Charakterfixierungen erhalten möchten und es für Ihre eigene Selbsterforschung und Reflexion nutzen möchten.

Einführende Veranstaltung
Enneagramm & Innerer Weg
Offenes Treffen zur Aus- und Fortbildung
Der innere Weg, der Weg zum Selbst, führt uns zunächst zu der Erforschung der Ursachen des Leidens. Wir entdecken das falsche Ich, das Ego, den denkenden Geist. Die Gefangenschaft in einer geistigen Struktur, die dem Überleben dient, wird spürbar und sichtbar. Diese geistige Welt des kleinen Ichs, des abgetrennten Da-Seins, wird präzise gespiegelt im Enneagramm der Charakterfixierungen.
Anhand dieses Spiegels erforschen wir die unbewussten Organisationsformen, die uns antreiben, in der äußeren Welt nach Glück zu suchen. Es geht darum die fixierte Perspektive, einen verengten inneren Standpunkt, zu erkennen und in Frage zu stellen.
Willst du die Wahrheit wissen über das Leiden der Menschen im Gefängnis der beschränkten Sicht und der daraus entstandenen Strategien und Motive? Allein das Durchschauen der fixierten unbewussten Geisteshaltung kann zu Wandlung und Befreiung führen.
Diese Tage bieten eine Einführung in das Enneagramm der Charakter-fixierungen und die Nutzung dieses Werkzeugs für die Selbsterforschung.
Das Treffen ist offen für alle Interessierten, die das Enneagramm kennen-lernen möchten. Es ist Voraussetzung für diejenigen, die an der Enneagramm Aus- sowie Fortbildung teilnehmen.
Termine für die kommende Ausbildung bitte erfragen. |
Sie werden zur Website der Enneallionce – Schule für Innere Arbeit weitergeleitet.
„In diesen drei Jahren der Ausbildung dringe ich tiefer und tiefer in dieses umfassende System des Enneagramms der Charakterfixierungen ein.
Für mich hat dieses auf lebendige Weise vermittelte Wissen einen unschätzbaren Wert in meiner Arbeit an mir selbst und mit anderen Menschen. Erkenntnis, Verstehen und Mitgefühl für menschliches Leiden sind in mir gewachsen.“
Heilpraktikerin (Psych.)
„Das Sehen der Charakterfixierung
eines Menschen entfaltet sich
wie eine Blume in der inneren Stille.“
OM C. Parkin