Enneagramm Symbol

Das spirituelle Enneagramm

Basis- und Aufbau-Module

Das spirituelle Enneagramm

– jenseits der Charakterfixierung

Das Enneagramm der Charakterfixierungen stellt ein äußerst wirkungsvolles Instrument dar, das die unterbewussten Strukturen des denkenden Geistes (Ego) wie eine innere Landkarte vor uns ausbreitet.

Es beschreibt, wie sich verborgene Antriebe aus dem Unterbewusstsein in unserer Persönlichkeit ausdrücken und tagtäglich durch unser Denken, Fühlen und Handeln unbewusst wirken.

Das Enneagramm der Charakterfixierungen zeigt neun verschiedene Arten und Weisen, wie ein Mensch durch persönlich verzerrte Standpunkte den Zugang zur objektiven Realität verliert und sich so von seinem Innersten trennt, ohne sich dessen bewusst zu sein. Das Eintauchen in dieses tiefe Wissen ermöglicht eine Bewusstwerdung darüber, welche tief angelegten Überzeugungen über sich selbst, die anderen und das Leben die Sicht der Dinge maßgeblich prägen.

Während das Enneagramm der Charakterfixierungen persönliche, subjektive Realitäten darstellt, welche die Weisheitslehre als Illusionen beschreibt, existieren auch eine Reihe von objektiven Enneagrammen (z.B. das Enneagramm der Archetypen, das Enneagramm der Tugenden), welche die (innere) Realität beschreiben, so wie sie IST.

Die objektiven Enneagramme vermitteln die eigentliche spirituelle Dimension des Enneagramms. Sie bilden das spirituelle Enneagramm. Diese Enneagramme sind nicht mehr „fixiert“, so wie all jene, die sich auf das Ego des Menschen beziehen, sondern sie zeigen das Potenzial von Selbstentfaltung und von Wandlung auf. Diese Schule des Enneagramms arbeitet mit beiden Enneagrammen: Die Sichtbarmachung der Charakterfixierung bringt einen leidvollen, fixierten inneren Zustand wieder ins Fließen und eröffnet die Möglichkeit, das wahre Potenzial des natürlichen Wesens zu entdecken, sodass sich der Zugang zu den objektiven Enneagrammen öffnen kann, welche die Seele des Menschen spiegeln.

Die Wissensvermittlung steht in der mündlichen Tradition und ist eingebettet in die universelle spirituelle Lehre, wie sie von OM C. Parkin gelehrt wird.

Durch diese Einbettung eröffnet sie Einblicke in das umfassende Wandlungspotenzial des Menschen.

Om C. Parkin Portrait
„Das Enneagramm selbst kann man nicht als eine spirituelle Lehre,
auch nicht als ein spirituelles Konzept verstehen.
Es ist neutral.
Es ist ein Konzept, das relative Wahrheiten von relativen Lügen oder umfassender gesprochen,
von Illusionen, durchaus unterscheiden kann.“

OM C. Parkin

An wen richten sich die Enneagramm

Basis- und Aufbau-Module?

Die fundierte Kenntnis des Enneagramms kann ein wichtiges Werkzeug für die therapeutische Arbeit und die Selbsterforschung sein, dass die Tiefenstrukturen der menschlichen Psyche spiegelt.

Eingebettet in eine innere Schule
Die Enneallionce – Schule für Innere Arbeit bietet unter der Leitung des spirituellen Meisters OM C. Parkin, der Diplom-Psychologin Ulrike Porep und der Enneagramm-Lehrer Luna U. Müller und Steffen Wöhner Basis- und Aufbau-Module zum Spirituellen Enneagramm und zum Enneagramm der Charakterfixierungen an.

Das Enneagramm der Charakterfixierungen ist eine wesentliche Grundlage der Inneren Arbeit, wie sie durch OM C. Parkin gelehrt wird. Es findet Anwendung in verschiedenen Gruppen und Einzelsitzungen. Die Wissensvermittlung steht in der mündlichen Tradition und ist eingebettet in die universelle spirituelle Lehre. Sie eröffnet damit Einblicke in das umfassende Wandlungspotenzial des Menschen.

Die Enneagramm Basis-Module zum spirituellen Enneagramm richten sich an Menschen, die die Grundkräfte im Enneagramm der Charakterfixierungen kennenlernen und es für Ihre eigene Selbsterforschung und Reflexion nutzen möchten.

Die Enneagramm Aufbau-Module ….

OM C. Parkin Enneagramm Ausbildung
„Mit dem Enneagramm kannst du entdecken,
auf welche Art und Weise du daran geglaubt hast,
eine vom Meer des Bewusstseins getrennte Welle zu sein.“

Eli Jaxon-Bear

Video – Einblick

In diesem Video spricht die Co-Leiterin der Aus- & Fortbildung,
Dipl. Psych. Ulrike Porep, über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Enneagramm und gibt Einblicke in die Enneagramm-Ausbildung.

Teilnehmerstimmen

Die spirituelle Dimension des Enneagramms

Eine Trilogie von OM C. Parkin

Unerfüllte Liebe –

Der Sog in die Scheinwirklichkeit

Zorn

Zorn –

Der Kampf gegen die Wirklichkeit

Zorn

Angst –

Die Flucht aus der Wirklichkeit

Zorn

Weitere Literatur-Empfehlung

Der Weg zurück zum Selbst

von Sandra Maitri

Zorn

Das Enneagramm als
Modell des Wandels

von Ulrike Porep

Zorn

In dieser Publikation der Enneallionce – Schule für Innere Arbeit gibt die anerkannte Enneagramm-Lehrerin Ulrike Porep eine kurze und prägnante Einführung, wozu das Enneagramm der Charakterfixierungen gut ist und was die drei Fixierungsebenen – typisiert durch die drei Eckpunkte des Enneagramms 3, 6, und 9 – auszeichnet.